Verzinsung und Performance

Die Tabelle gibt die jährlichen Verzinsungen der Altersguthaben der aktiv Versicherten und die Jahresperformance in der jeweiligen Anlagestrategie an.

Die Differenz zwischen Performance und Verzinsung wurde den Wertschwankungsreserven und / oder den freien Mittel der angeschlossenen Betriebe zugewiesen beziehungsweise belastet.

JahrVerzinsung
Konservativ
Performance
Konservativ
Verzinsung
Dynamisch
Performance
Dynamisch
BVG *
20052.75 %4.68 %2.50 %
20062.75 %3.04 %4.50 %4.95 %2.50 %
20072.00 %-1.09 %3.00 %-0.37 %2.50 %
20080.00 %-13.55 %0.00 %-20.87 %2.75 %
20092.50 %12.77 %3.00 %15.92 %2.00 %
20102.00 %1.77 %2.50 %1.17 %2.00 %
20112.00 %0.21 %1.50 %-1.17 %2.00 %
2012 2.50 % 7.32 % 2.50 % 8.52 % 1.50 %
2013 2.50 % 5.13 %3.00 % 6.95 % 1.50 %
20143.00 %6.77 %3.50 %7.43 %1.75 %
2015 0.75 %-0.32 % 0.75 % -0.74 %1.75 %
20162.50 %3.21 %2.50 %2.79 %1.25 %
20173.00 %
7.18 %
3.50 %
8.00 %
1.00 %
20180.50 %
-4.67 %
0.50 %
-5.95 %
1.00 %
20192.75 %
9.70 %
3.50 %
12.35 %
1.00 %
20202.00 %
2.00 %
1.50 %
1.51 %
1.00 %
20213.00 %
6.20 %
4.00 %
9.00 %
1.00 %
20220.25 %
- 13.40 %
0.25 %
- 14.60 %
1.00 %
 * Mindestzinssatz für die Verzinsung der Altersguthaben in der Schweiz, wird jährlich durch den Bundesrat festgelegt.

Unterjährige Austritte werden im Jahr 2023 mit 0.25 % pro rata verzinst. Als unterjährig gelten alle Geschäftsvorfälle zwischen dem 1. Januar bis und mit dem 29. Dezember.