Gemeinschaftsvorsorgewerk vs. individueller Deckungsgrad - Zwei Welten in einer Stiftung vereint
Die LLB Vorsorgestiftung bietet als einzige Liechtensteiner Pensionskasse grösseren Firmen die Möglichkeit der Individualisierung ihrer beruflichen Vorsorge an.
Für das Vorsorgewerk (= Anschluss einer Firma) wird ein individueller Deckungsgrad verwendet, der vom Deckungsgrad der Stiftung weitgehend entkoppelt ist. Ein Vorsorgewerk mit individuellem Deckungsgrad partizipiert damit in hohem Mass und unmittelbar an der Wertentwicklung der Sammelstiftung. Zu jeder Zeit herrscht volle Transparenz über die Deckungssituation, die sich ohne unerwünschte Solidaritäten mit anderen Vorsorgewerken entwickelt.
Die Anschlüsse im Gemeinschaftsvorsorgewerk basieren auf der Solidarität zwischen den angeschlossenen Arbeitgebern. Die Anlagestrategie und die Verzinsung sind für alle angeschlossenen Unternehmen einheitlich. Dennoch kann jedes angeschlossene Unternehmen seinen eigenen Vorsorgeplan festlegen. Das Gemeinschaftsvorsorgewerk eignet sich besonders für Kleinst-Unternehmen, da diese von der Solidarität zwischen den angeschlossenen Arbeitgebern profitieren. Die wichtigsten Vorteile sind Skaleneffekte, die Risikostreuung und die generelle Solidarität.