Wechsel Zürich zur LVST
Informationen für Unternehmen

Der Wechsel zur LVST
Für den Wechsel zur LVST erhalten Sie per Post einen Anschlussvertrag , den Sie unterschrieben an uns zurückschicken. Die LVST sowie die Sammelstiftung Malbun werden sich gemeinsam um alle weiteren notwendigen Schritte kümmern. Damit sind Sie per 1. Januar 2020 bei der LVST angeschlossen.
Für detaillierte Informationen zur LVST stehen der Geschäftsbericht und das Reglement zum Download zur Verfügung.
Fragen
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die für die Pensionskasse verantwortliche Person Ihres Arbeitgebers oder an die Geschäftsstelle der LLB Vorsorgestiftung für Liechtenstein.
Informationen für Versicherte
Wechselt ihr Arbeitgeber zur LVST, besteht für Sie als Arbeitnehmer kein direkter Handlungsbedarf. Sie profitieren von:
Tiefere Kosten
Höherer Umwandlungssatz
Der Umwandlungssatz für künftige Altersrenten ist höher.
Hohe Bequemlichkeit
Beim Wechsel zur LVST entsteht für Sie als Mitarbeitende kein Handlungsbedarf.
Hohe Sicherheit
Ihre Versicherungsleistungen im Alter, im Todesfall und bei Invalidität werden wie gewohnt weitergeführt.
Attraktive Verzinsung
Die Altersguthaben der LVST konnten in den letzen Jahren jweils überdurchschnittlich verzinst werden.
Vom Land fürs Land
Bei Fragen steht Ihnen jederzeit ein Ansprechspartner der LLB Vorsorgestiftung für Liechtenstein zur Verfügung.
Detaillierte Informationen zuPerformance und Rente finden Sie zudem unter folgenden Links:
Bei Fragen steht das Team der Geschäftsstelle der LLB Vorsorgestiftung für Liechtenstein gerne zur Verfügung. Ebenfalls können Sie sich an die für Ihre Pensionskasse verantwortliche Person Ihres Arbeitgebers wenden.